Zum Hauptinhalt springen

Abtauchen ins Paradies

Fort Myers und seine Inselwelt

© Brian Tietz

Advertorial

Im Südwesten Floridas liegt ein Ort, an dem der Horizont unendlich scheint, der Sand feiner ist und der Alltag in Vergessenheit gerät

 

In Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods entfaltet sich eine Szenerie, wie sie malerischer kaum sein könnte: Über 100 Inseln, von denen viele unberührt und unbewohnt sind, erstrecken sich entlang der Küste. Zwischen ihnen ziehen Seekühe gemächlich ihre Bahnen, während Pelikane wie schwerelose Flugakrobaten über das türkisfarbene Wasser gleiten. Wer Glück hat – und das ist hier keine Seltenheit – erspäht auch Delfine, die spielerisch durchs Wasser tanzen. Die Strände? Endlos. Der Sand? So weiß wie Puderzucker. Und was dort im Rhythmus der Gezeiten angespült wird, lässt Sammlerherzen höherschlagen: 400 verschiedene Muschelarten, von filigranen Miniaturen bis zu prachtvollen Exemplaren, erzählen vom Reichtum des Meeres – eine Schatzsuche, die jeden Spaziergang zum Abenteuer macht.

Naturwunder zum Anfassen

Wer Fort Myers besucht, begegnet einer Region, die Natur nicht nur schützt, sondern zelebriert. Das 7.600 Hektar große J.N. „Ding“ Darling National Wildlife Refuge auf Sanibel Island ist eines der bedeutendsten Mangroven-Schutzgebiete der USA. Über Holzstege und Paddelpfade erlebt man die stille Majestät der Wildnis. Manatis gleiten durchs Wasser, Stelzvögel verharren bedächtig im seichten Ufer – es ist ein lebendiger Mikrokosmos, der zur Achtsamkeit einlädt.

Nicht minder beeindruckend ist das Six Mile Cypress Slough Preserve. Mitten im Grünen führen erhöhte Wege durch ein Feuchtbiotop, in dem Alligatoren, Schildkröten, Reiher und seltene Pflanzen heimisch sind. Die Stille hier ist nicht leer, sie ist erfüllt – von Zwitschern, Rascheln, Plätschern.

Historie trifft Lebensfreude

Doch Fort Myers ist nicht nur Naturidylle. In der charmanten Altstadt von Downtown Fort Myers schlägt das urbane Herz der Region. Kopfsteingepflasterte Straßen, kunstvoll restaurierte Fassaden und liebevoll geführte Boutiquen erinnern an vergangene Zeiten – und sind doch voller Leben. Kleine Galerien, Street Art und Museen bringen Farbe in die tropische Kulisse, während Restaurants und Cafés mit kulinarischer Vielfalt überraschen. Hier gibt’s nicht nur Seafood, sondern auch raffinierte Fusion-Küche, internationale Spezialitäten und Cocktails, die nach Sonnenuntergang noch besser schmecken.

Ein Abstecher zu den Edison and Ford Winter Estates ist wie eine Zeitreise in die goldene Ära des amerikanischen Erfindergeists. Die Winterresidenzen der Freunde Thomas Edison und Henry Ford sind nicht nur architektonisch eindrucksvoll, sondern auch ein Ort der Inspiration. Zwischen tropischem Garten, historischem Labor und Museumsräumen wird spürbar, warum dieser Ort kreative Köpfe wie magisch anzog.

Geschmack des Südens

Typisch für Fort Myers sind auch die Farmers Markets, die das ganze Jahr über fast täglich stattfinden. Hier wird nicht nur eingekauft – hier wird gefeiert: regionale Spezialitäten, fangfrischer Fisch, tropische Früchte und das Beste, was lokale Landwirte und Handwerker zu bieten haben.
Und wer sich in einem der Restaurants direkt am Wasser oder am Strand niederlässt, kann bei einem Teller mit fangfrischem Seafood einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen.

«Man verliert die Zeit – und findet sich selbst: zwischen den Gezeiten, dem Glitzern der Wellen und dem stillen Herzschlag der Mangroven.»

Abenteuer auf dem Wasser

Fort Myers lässt sich auch zu Wasser entdecken. Der Great Calusa Blueway, ein fast 200 Kilometer langer Wasserweg, eröffnet Paddlern aller Erfahrungsstufen eine einzigartige Perspektive. Inmitten eines Labyrinths aus Wasser, Mangroven und Inseln scheint die Welt langsamer zu drehen. Wer hier unterwegs ist, taucht nicht nur in die Natur, sondern auch in die Geschichte ein – auf den Spuren der indigenen Calusa.

Ein Geheimtipp für Romantiker und Abenteurer ist die Insel Cabbage Key. Nur per Boot erreichbar, erwartet Besuchende hier ein Restaurant, dessen Wände mit signierten Dollarnoten tapeziert sind – eine skurrile Tradition, die jedem Besuch ein ganz eigenes Flair verleiht. Und mit ein wenig Glück, ist der Sonnenuntergang hier so schön, dass man fast vergisst zu atmen.

Fort Myers ist kein Ort, den man nur besucht. Es ist ein Ort, der sich vertraut anfühlt.

Zwischen Meer und Mangroven, Geschichte und Gegenwart, Natur und Genuss zeigt sich hier eine Welt, in der Urlaub nicht nur bedeutet, Zeit woanders zu verbringen – sondern sich selbst ein Stück näherzukommen.

Leave a Reply

acht − fünf =