Zum Hauptinhalt springen
Das Klostertal:

Eine Idylle für Natur- und Wasserliebhaber

Das Klostertal, ein verstecktes Juwel in den österreichischen Alpen, ist nicht nur für seine Landschaft und seine majestätischen Berge bekannt, sondern auch für seine faszinierenden Quellen und Wasserläufe, die das Tal durchziehen.

I n dieser malerischen Region, in der die Natur in ihrer reinsten Form erlebt werden kann, spielt das Wasser in seinen vielfältigen Erscheinungsformen eine zentrale Rolle. Von glitzernden Bergseen über rauschende Bäche bis hin zu sanften Wasserfällen bietet das Klostertal eine beeindruckende Kulisse, die das Element Wasser in all seinen Facetten zelebriert. Sogar einen liebevoll angelegten Kneippgarten gibt es im Klostertal; ein über 1000 m² grosser Garten mit Amphietheater, Wasserfall, Bachlauf und über 2000 Pflanzen – ein wahres Schmuckstück für die Augen und auch die Seele, die ich hier gerne baumeln lasse.

 

Unser Zuhause auf Zeit: Das Arlberg Resort Klösterle

Unsere Unterkunft im Klostertal, das Arlberg Resort Klösterle, erweist sich als perfekter Startpunkt für Familienabenteuer. Die geräumigen Ferienapartments bieten alles, was man für einen entspannten Urlaub braucht: eine voll ausgestattete Küche, ein gemütliches Wohnzimmer, grosszügige Schlafzimmer und ein modernes Badezimmer. Die Apartments sind stilvoll eingerichtet, mit viel Holz und warmen Farben, die eine heimelige Atmosphäre schaffen.

Besonders geniessen wir die private Terrasse, von der aus wir die Aussicht auf die umliegenden Berge bewundern konnten – ein idealer Ort für das Frühstück in der Morgensonne. Der hauseigene Pool sorgt für Erfrischung, und der tägliche Brötchenservice macht den Start in den Tag angenehm.

 

Badespass im Erlebnisbad Klösterle

Am ersten Tag besuchen wir das nahe gelegene Erlebnisbad Klösterle. Das glasklare Wasser des Naturbades mit angeschlossenem Spiel- und Bolzplatz lädt zum Planschen und Spielen ein. Der 2-Meter-Turm mit Sprung ins kühle Nass ist ein Highlight! Die Zeit vergeht wie im Flug und die Kinder sind kaum aus dem Wasser zu bekommen.

 

Flauschige Freunde: Alpakas in Wald am Arlberg

Am nächsten Tag besuchen wir die Alpakas in Wald am Arlberg. Die Kinder sind begeistert von den flauschigen Tieren, die sogar gefüttert und gestreichelt werden dürfen. Nachdem wir die beiden Alpakas Elvis und Hansi ein wenig kennengelernt haben, machen wir gemeinsam eine kleine Wanderung und geniessen jeden Schritt mit diesen fabelhaften Tieren. Der direkte Kontakt mit den Alpakas ist für uns alle etwas ganz Besonderes und wir haben gelernt, dass Alpakas äusserst friedliche, gutmütige und menschenfreundliche Tiere sind.

 

Abenteuer für kleine Entdecker: Der Wichtelerlebnisweg

Für eine märchenhafte Abwechslung sorgt der Wichtelerlebnisweg – ein Wanderweg, der die Kinder mit kleinen Überraschungen und Abenteuern entlang des Weges begleitet. Wir suchen nach versteckten Wichteln, beobachten aufmerksam den Wald und lauschen auch hier dem Plätschern der Alfenz, die uns auf dem Weg begleitet. Der Weg ist leicht und auch für den Kinderwagen geeignet. Die Kinder freuen sich auf jede neue Station und wir sind froh, dass wir eine kleine Brotzeit dabeihaben. Denn am Ende des Wegs fängt es an zu regnen und wir setzen uns in eine kleine Hütte und stärken uns für den Rückweg.

 

Hoch hinaus: Ein Tag im Bärenland am Sonnenkopf

Am nächsten Tag fahren wir auf den Sonnenkopf und besuchen das Bärenland – ein wahres Paradies für Kinder! Von der Bärenhöhle bis zum Abenteuerpfad gibt es viel zu entdecken. Die Kinder vergnügen sich an den verschiedenen Stationen und lassen sich kaum mehr vom Bärenland losreissen. Zur Mittagszeit kehren wir im Bergrestaurant Sonnenkopf ein, wo wir typisch österreichische Schmankerl bei herrlichem Bergblick essen.

 

Zauberhaft: Laternenwanderung in der Abenddämmerung

Wir lassen den Abend mit einer Laternenwanderung rund um Klösterle gemütlich ausklingen. Im Dunkeln zu laufen, nur von den flackernden Laternen erhellt, hat etwas Magisches. Die Kinder halten die Laternen fest in ihren kleinen Händen und sind fasziniert von der besonderen Stimmung, die die Dämmerung mit sich bringt. Als es dunkel wird, wollen sie nach Hause. Ihnen ist nicht mehr wohl und sie stellen viele Fragen. Sie wissen nicht, welche Tiere jetzt aus dem Wald kommen könnten, und man merkt anhand der Fragen, dass sie sich ängstigen. Zum Glück sind es nur noch wenige Schritte, bis wir glücklich und zufrieden dort ankommen.

 

Kulinarische Highlights im Klostertal

Auch kulinarisch kommen wir auf unsere Kosten. Zum Abendessen gehen wir in „Das GUAT“ in Klösterle, das uns mit moderner österreichischer Küche und frischen Zutaten begeistert. An einem anderen Abend besuchen wir das Wirtshaus Engel, ebenfalls in Klösterle, wo es familiär und gemütlich zugeht. Zuletzt kehren wir im Gasthof Post in Dalaas ein, der uns mit herzhaften Schmankerln verwöhnt und einen gelungenen Abschluss unserer Reise abrundet.

 

Unser Urlaub im Klostertal ist eine Mischung aus Naturerlebnissen, vielen Wasserabenteuern und gemütlicher Familienzeit – eine Region, die in uns ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit hinterlässt.

WEITERE INFORMATIONEN

Leave a Reply

elf − 8 =