Zum Hauptinhalt springen

Seazen Frühling 2025

CHF 18.00

Den inneren Winter austreiben

Endlich ist es wieder so weit. Die dunkelsten Wochen des Jahres liegen hinter uns. Der Frühling naht. Die ersten Schneeglöckchen drücken sich durch die von Regen und Schnee durchnässte Erde. Am Morgen singen die Amseln in noch kahlen Baumwipfeln. Der Wind trägt an sonnigen Tagen jedoch bereits den zarten Duft nach warmer Erde und saftigen Halmen herüber. Aufatmen. Etwas regt sich. Man möchte unwillkürlich auch den Nebel des inneren Winters vertreiben und frische Luft an die Seele lassen.

Ich gebe es zu. Der Winter ist nichts für mich. Obschon ein Ausflug in die verschneiten Berge diese Jahreszeit durchaus versüssen kann, trüben sich meine Gedanken spätestens mit dem Ende der romantischen Weihnachtszeit. Manches Mal, wenn mich mein blasses Antlitz aus dem Spiegel anstarrt, ertappe ich mich dabei, wie ich heimlich nach der Tube Sonnenmilch greife, die Augen schliesse und daran schnuppere. Dann kann ich beinahe spüren, wie der warme Sand durch meine Finger rieselt.

Schon träume ich davon, an einer fernen Küste den Schreien der Möwen zu lauschen und einen kühlen Schluck Rosé zu geniessen. Sein Bukett mischt sich auf der Zunge mit dem salzigen Geschmack des Meeres. In Costa Rica, wo zwischen Pazifik und Karibik Platz für jede Menge «Pura Vida» und Lebenslust ist, konnte ich dem kalten Wetter eine kurze Weile entfliehen. Begegnungen mit exotischen Tierarten und freundlichen «Ticos» machen das Land zu einem der beliebtesten Reiseziele in Mittelamerika.

Der Frühling ist auch die Zeit der Erneuerung, der inneren Reinigung – Zeit, all die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Auf einer mythischen Pilgerwanderung durch die japanischen Zedernwälder auf dem «Kumano Kodo» überwand unsere Autorin Julia von Siebenthal ihre persönlichen Grenzen und wurde mit süssen Mochi, endlosen Reisfeldern und heilsamen Schwefelbädern entlohnt.

Wir entführen Sie nicht nur in dieser Ausgabe an neue Sehnsuchtsorte, sondern auch bei unserem Frühlingsevent in Zürich, wo unsere Gäste am 24. April Gelegenheit haben werden, den Erzählungen unserer Autoren und Fotografen live zu lauschen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen – vielleicht bei einem Glas gekühltem Rosé.

 

Themen:

  • Drei Tage Wandern im Aostatal
  • Strampeln, fluchen und geniessen im Waadtland
  • Wingsurfen in Silvaplana
  • Costa Rica – am Puls des Planeten
  • Kumano Kodo – die mythische Pilgerwanderung durch japanische Zedernwälder
  • Die Kunst der Begegnung
  • Classic Car Shows
  • Piemont – Italianità vom Feinsten
  • Gehen wir «grätzeln» in Wien
  • Stadtsafari Seattle
  • USA
  • Seazen Hotels
  • Immer den Klippen nach in Rota Vicentina
  • Stadtsafari Tallinn
  • Eine Reise zu Lyons Aromen
  • Karl Wilds Kolumne

Masse: 210 x 260 x 16 mm (148 Seiten)

Kategorie: