Skip to main content

Hotel Pfösl: Südtirol von seiner schönsten Seite

Advertorial

Einfach mal abschalten. Das ist vielen von uns ein Bedürfnis: Handy aus, durchatmen und raus in die Natur! Der perfekte Ort für ein längst überfälliges Reset ist das Naturhotel Pfösl in Südtirol, das sich den Themen Regeneration, Balance und Wohlbefinden verschrieben hat. Sein ganzheitliches Urlaubskonzept erlaubt es den Gästen, nachhaltig zu relaxen. Um runterzukommen, muss man allerdings erstmal hinauf, denn das Pfösl liegt in 1.375 Metern Höhe auf Südtirols sonnigsten Hochplateau, eingebettet in ein malerisches Setting aus blühenden Wiesn und rauschenden Wäldern.

D ie Erholung beginnt im Pfösl just in dem Moment, in dem man angekommen ist. Das Hotel ist eine Oase der Ruhe und Urlaub gelingt hier, im stets sonnenverwöhnten Südtiroler Eggental, auf höchstem Niveau. Und das nicht nur aufgrund des spektakulären Settings, sondern auch, weil das Vier-Sterne-Superior-Hotel auf das ganzheitliche Urlaubskonzept regeneration 360° setzt, die auf ganzheitliche Weise mental und körperlich stärkt.

Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Das Konzept, das das Naturhotel in Deutschnofen einmalig anbietet, fußt auf den vier Säulen gesunder Ernährung, innerer Ausgeglichenheit, einem Aktivprogramm mit sanfter Bewegung und dem mit Sole-Wasser befüllten, 25 Meter langen Infinity-Pool. Wenn man begleitet von warmen Sonnenstrahlen ein paar entspannte Bahnen im angenehmen 35 Grad warmen Wasser zieht, stellt sich sogleich ein herrliches Gefühl von Leichtigkeit ein. Seit kurzem ergänzt ein Panorama Bio-Pool mit Blick auf die umliegenden Berge das Regenrationsangebot. Das Baden in dem kristallklaren, gänzlich chemiefreien Wasser, eingebettet in einen Naturteich mit vielen Pflanzen, ist ein nachhaltiges Erlebnis.

„Einfach mal abschalten. Das ist vielen von uns ein Bedürfnis: Handy aus, durchatmen und raus in die Natur!”

Schöner wohnen

Für Entschleunigung vom Feinsten sorgen auch die drei neuen, zweistöckigen Pfösl Eco Lofts im Garten. Verwöhnt von einem einzigartigen Panoramablick und eingerichtet mit ökologischen, wohngesunden Materialen wie duftender, heimischer Zirbe ermöglichen sie unter hohen Decken und auf luftigen 60 Quadratmetern ein besonderes Schlaferlebnis inmitten der Natur. Über eine offene Treppe geht es zum Kuschel- und Wohnbereich im oberen Stock, einmal mehr mit traumhaftem Ausblicken. Ein weiteres Highlight ist die 30 Quadratmeter große Panoramaterrasse mit eigener finnischer Outdoor-Panoramasauna und privater Liegewiese. Geschaffen, um einmal mehr die Umgebung perfekt in Szene zu setzen.

Auch beim jüngsten Umbau setzten die Gastgeber sowohl bei der Einrichtung wie auch im Umgang mit Ressourcen auf Regionalität, die man mit allen Sinnen spürt. So finden sich beispielsweise in allen neuen Unterkünften Natural Heritage Wohlfühl-Schlafsysteme der Bettenmanufaktur Simmons. Außergewöhnlich: die Matratzen und Kissen sind außen aus 100 Prozent natürlicher Baumwolle, während im Inneren die Wolle des Villnösser Brillenschafs einen erholsamen Schlaf fördert. Die Wolle dieser alten Südtiroler Rasse ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein wahrer Champion in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit und dank ihrer Isolationseigenschaften ein idealer Feuerschutz

 

Ohne die Natur ist alles nichts

Die Natur als Kraftort spielt im Hotel stets die Hauptrolle, was sich auch in den angebotenen Aktivitäten widerspiegelt. Sei es Waldbaden unter Anleitung von geprüften Therapeut:innen oder geführte Wanderungen, Meditationen und Yoga-Einheiten im Freien für mehr mentale Ausgeglichenheit. Ein Gefühl von Gelassenheit vermitteln zudem die tierischen Therapeuten August, Antonia, Arca, Amira und Ombretta. Bei der Wanderung mit den hauseigenen Eseln geht es, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Aroma der Zirbelkiefern, einmal die Woche durch den nahen Wald – allerdings nicht nach dem eigenen Tempo, sondern nach dem der manchmal sehr eigenwilligen Vierbeiner.

„Die Kulinarik des Pfösl setzt zu 100 Prozent auf eine ausgewogene Ernährung, die Saisonales und Regionales kombiniert.”

Wellness – aber natürlich

Zurück im Hotel warten entspannungsfördernde Anwendungen im naturaspa. Der 2.000 Quadratmeter große Wellnessbereich steht ganz im Zeichen von Urkraft und Natürlichkeit. In den acht Saunen, zu denen ein Sole-Melisse-Dampfbad, ein Quendeldampfbad, eine Bio-Lavendelsauna, eine Almkräutersauna, eine Latschenkiefersauna, eine Heumeditations-Sauna und eine Infrarot-Kabine gehören, lässt es sich abwechslungsreich relaxen. Die Outdoor-Sauna „das ritual“ sorgt mit täglich wechselnden Ritualen und Aufgüssen, Klangschalen und Salzabreibungen für ein Extra an Wohlbefinden.

Ein absolutes Highlight der Detox-Behandlungen des naturaspa sind die holistischen SilberQuarzit® Experiences von Kornelia Schwitzer, die das Pfösl das ganze Jahr über anbietet. Die einzigartige Heilerde aus dem benachbarten Pfitschtal hat eine entsäuernde Wirkung auf Muskeln und Bindegewebe.

 

 

Die volle Portion Genuss

Dem Credo, dass die Natur immer die Richtung vorgeben sollte, folgt auch die Kulinarik des Pfösl: Küchenchef Reinhard Daverda und sein Team setzen zu 100 Prozent auf eine ausgewogene Ernährung, die Saisonales und Regionales lustvoll kombiniert. So sind zum Beispiel über 50 selbst angebaute Heil- und Gartenkräuter sowie verschiedene Sorten Gemüse und Salate aus dem hoteleigenen Bauerngarten täglicher Bestandteil seiner Naturküche.

Jeden Donnerstagnachmittag breitet sich im Pfösl draußen im Garten nach und nach der Geruch von frischem Brot aus. Denn von Frühling bis Herbst laden Brigitte und ihre Schwester Eva dazu ein, mit ihnen zusammen Teige zuzubereiten und im 300 Jahre alten Steinofen zu backen. Ganz besonders: das Mehl dafür wird frisch vor Ort gemahlen und stammt von der Ur-Roggensorte Waldstaude, die das Hotel selbst anbaut. Und durch das Holzaroma erhalten die Laibe eine besondere Räuchernote, was den Geschmack noch verstärkt. Je nach Vorliebe verfeinern die Gäste den Teig dann noch mit Kräutern wie Kümmel, Fenchel oder Koriander. Die Zutaten dafür finden sie gleich in den Hochbeeten nebenan. Auf diese Weise lebt auch eine alte Südtiroler Tradition wieder auf, was für die Gastgeber Brigitte und Eva Zelger sowie Daniel Mahlknecht eine Herzensangelegenheit ist.

Mental und körperlich gestärkt, packt man nach dieser in jeder Hinsicht nachhaltigen Auszeit im Hotel Pfösl seinen Koffer. Mit im Gepäck: eine große Portion Leichtigkeit und neue Energie.

Mehr Informationen unter:

Leave a Reply

sieben − 6 =